Studentische Arbeiten am Lehrstuhl
Am Lehrstuhl für Umformtechnik werden durchgehend Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten angeboten.
Aktuelle Themenstellungen:
- SA/BA Sensitivitätsanalyse zum Einfluss der FE-Modellierung auf die Kontaktspannungsverteilung beim Rotationszugbiegens
- BA/MA Grundlagenuntersuchungen zum lokalen Deformationsverhalten von Profilen in Kontakt mit segmentierten Werkzeugoberflächen
- BA/MA Entwicklung eines Simulationsmodells zur Berücksichtigung des Steifigkeitsverhaltens von Schwenkbiegemaschinen
- SA/BA Ermittlung und Bewertung geeigneter Modellbeschreibungen, um Umformwerkzeuge aus Holz in der FE-Simulation abzubilden
- BA/MA Programmierung eines CBR-Systems für Umformvorgänge
- BA/MA Konstruktion und Aufbau eines sensorischen Spannkonzepts für eine Biegemaschine
- BA/MA Entwicklung eines Konstruktionsautomaten für Stabwerke als tragende Strukturen von Biegewerkzeugen auf Grundlage von textbasierten Ergebnissen aus Optimierungsrechnungen
Je nach Aufgabenstellung ergeben sich z.B. folgende Arbeitsaufgaben (auch in Kombination miteinander):
- Konstruktion von (Werkzeugen/Prüfständen/Maschinen)
- experimentelle Bestimmung von Prozessparametern
- Simulation von Umformprozessen
- Entwicklung analytische Betrachtungen zu Umformprozessen
- systematische Analyse und Einteilungen von Fertigungsprozessen