Robuste Lieferketten durch maximale Flexibilität in der Produktion
FLEX4RES- Data Spaces for Flexible Production Lines and Supply chains for Resilient Manufacturing
Es ist eine neue Pressemitteilung zum Projekt FLEX4RES veröffentlicht worden.
Ein Konsortium mit 17 Partnern aus 6 EU-Ländern (Österreich, Belgien, Griechenland, Luxemburg, Deutschland und Spanien) hat im Rahmen des EU-Programms HORIZON EUROPE erfolgreich das Projekt FLEX4RES beantragt, das von der Europäischen Kommission gefördert wird. Die Universität Siegen ist mit den Lehrstühlen FAMS und UTS am Projekt FLEX4RES beteiligt. Projektstart ist der 01.01.2023.
Im Rahmen von FLEX4RES ermöglicht ein digitaler Zwilling des Wertschöpfungsnetzwerks als Schlüsseltechnologie die Realisierung von Rekonfigurationsprozessen in hochflexiblen Produktionssystemen und-netzwerken.
Die Universität Siegen beschäftigt sich im Projekt hauptsächlich mit einem Anwendungsszenario einer rekonfigurierbaren Folgeverbundfertigung. Dies beinhaltet die Entwicklung eines rekonfigurierbaren Smart-Tool-Systems mit integrierten Sensoren in Zusammenarbeit mit anderen Projektpartnern. Das Smart-Tool-System umfasst ein Fehlererkennungssystem und eine KI-basierte Strategie für die effektive Anpassung der intelligenten Werkzeuge in unterschiedlichen Arbeitsschritten.